A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Solvang – Kalifornien

Nachtrag zu Morro Bay: Da im Hafen von Morro Bay jeden Tag fangfrischer Fisch und andere Meerestiere angelandet werden, kamen wir in den Genuss zweier Spezialitäten, die wir einfach probieren mussten: Der Fischmarkt direkt neben der Küstenwache bot BBQ-Austern, also gegrillte Austern, in geschmolzener Kräuterbutter schwimmend an. Das hört sich nicht nur lecker an, sondern schmeckt auch so. Eine Auster der größten Größe derart zubereitet kostete 1,75$. Da kann man doch nicht meckern. Als zweite Spezialität kauften wir recht günstig zwei Stück Filet vom Engelhai, einem bodenlebenden Hai, der sich sehr gut tarnen kann. Solch einen Fang gibt es nicht jeden Tag. Nur gesalzen und langsam in Butter gebraten, superlecker. Da wir gerade beim Ausprobieren waren, kam noch eine im Supermarkt erstandene Jicama hinzu. Das ist eine Art Kohlrabi mit dem Geschmack einer Birne und zu verwenden wie ein Kohlrabi. Eigentlich ganz lecker.

Solvang

Solvang

Bäckerei in Solvang

Bäckerei in Solvang

 

Ein Abstecher nach Dänemark gefällig? Dann müsst Ihr Solvang besuchen. Da ist alles dänisch, die Häuser, die Windmühlen, der Kuchen, die Bonbons und die Schokolade. Der runde Turm und die Meerjungfrau aus Kopenhagen stehen als 1:3-Kopien im grünen Städtchen, das sich im Weintal Santa Ynez befindet. Entsprechend viele Weinprobierstuben gibt es in Solvang, nämlich mehr als ein Dutzend. Hans Christian Andersen ist ein Denkmal gesetzt, der eine Weile hier verbracht hat, die alte Mission Santa Ines präsentiert sich rekonstruiert dem Besucher und das Petersen Village Inn mit seinem hübschen Innenhof ist ebenso sehenswert.
 1911 gründeten Lehrer und Erzieher Solvang und erhielten dort das mitgebrachte Erbe. Heute präsentiert sich Solvang in seiner wunderbaren dänischen Schönheit, so ganz anders als der Rest von Amerika. In der Luft wechseln sich die kühlen Winde der Küste mit den warmen Winden der zu erahnenden Wüste ab.

 

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: