Seltsame Pflanzen
Im vergangenen Monat begegnete ich gleich zwei für uns neuen Baumarten, die nicht ganz gewöhnlich sind.
Im Arboretum der Universitätsklinik steht eine Cranston-Fichte. Ihr Erscheinungsbild ist sehr ungewöhnlich. Der Baum fällt durch die sehr langen, herabhängenden Zweige auf den ersten Blick auf. An vielen Zweigenden hängt jeweils ein langer Zapfen. Auf dem zugehörigen Schild steht, dass diese Baumart eine Mutation der Gemeinen Fichte ist.
Die zweite Entdeckung machten wir in Partschefeld, ca. 3km nördlich von Uhlstädt-Kirchhasel. Wir sind schon vielen Chilenischen Araukrien begegnet. Die größten und üppigsten von ihnen stehen im Norden der Britischen Inseln, z.B. in Inverness (Schottland). Die Zapfen sind da eher unauffällig. Laut Wikipedia sind dies männliche Zapfen.
In Partschefeld steht dieses beeindruckende Exemplar in einem Vorgarten, mit ebenso beeindruckenden kugeligen Zapfen. Wikipedia spricht hier von weiblichen Zapfen. Solche Zapfen sahen wir an diesem Baum zum ersten Mal.
Hallo Julius,
da kann ich Anklam empfehlen. In den Peenewiesen und Überflutungsflächen treffen sich die Zugvögel. Gerade in 1-2km Entfernung kann man tausende Kraniche beobachten. Das ist ein gigantisches Schauspiel. Da sich aber jedes Jahr die Treffen verschieben können wir nicht sagen, wann das genau sein wird. Im letzten Jahr war es Ende September, denn Anfang Oktober waren sie schon weg
Das heißt dann immer, ich gibt einen frühen Winter. In diesem Jahr hoffen wir, dass sich das weiter nach hinten verschiebt.
Andere Bobachtungsorte kannst Du sicher in der Touristinfo erfahren.
Vielleicht sehen wir uns dann mal. Uns geht es soweit gut. Mit dem Haus geht es voran, wenn auch nicht mehr so schnell, wie gewünscht. Das Fernweh sitzt in unseren Knochen.
Viele Grüße und alles Gute.
LikeLike
Danke für die Infos.
Heuer geht’s sich’s nicht mehr aus, aber im nächsten Jahr.
Haben im Oktober wieder Sizilien geplant.
LG
Julius
PS. :
Danke für die Einladung. Wir schauen gerne bei Euch mal vorbei.
LikeLike
Hallo,
wir hatten noch vor einigen Jahren dieselbe Araukarie mit den runden Zapfen im Garten im Südtiroler Unterland.
Sie musste weichen….machte zu viel Schatten.
Wie geht es Euch in Eurem neuem Heim im Norden?
Wir wollten mal im Herbst an die Ostsee….Zugvögel schauen.
Wo gibt’s dazu gute Plätze?
LG
Julius
LikeLike