Sibirisches Usedom
Unglaublich! Sensationell! Überall hört man Aah, Ooh, Tooll. So etwas hat die Welt seit mehr als einem halben Jahrhundert nicht mehr gesehen. Als Kind, in den 80er Jahren, hatte ich die Ostsee mit mittelgroßen Eisschollen an der Wasserlinie gesehen. Seitdem wartete ich auf den Moment, dieses Bild noch einmal sehen zu dürfen.

Heute, am 14. Februar 2021, seit mehr als zwei Wochen friert und schneit es, setzten wir uns ins Auto und fuhren nach Bansin auf Usedom. Wir hofften, den Ostseestrand zugefroren vorzufinden, aber was uns da erwartete, sprengte unsere Vorstellungskraft. Ein sibirisches Wintermärchen verzückte alle Strandbesucher. Frost, Schnee und Wasser schufen eine Dünenlandschaft aus Eis. In der Ostsee schwimmen kleine „Eisberge“ und die Brandung zauberte Eiszapfenskulpturen an der Konstruktion der Seebrücke. Über allem legte sich ein im Winter des Nordostens äußerst seltener azurblauer, wolkenloser Himmel. Das war so unbeschreiblich schön, dass wir uns kaum davon trennen konnten.
Nun sollen aber die Bilder für sich sprechen.