Noch ´mal gut gegangen
Vor ca. 14 Tagen war eine der Birken, die am Rande unseres Wohnmobilstellplatzes auf Stadtgrund standen, umgefallen. Seitdem lag sie im Teich. Klaus zeigte dies der Stadtverwaltung an und wies darauf hin, dass untersucht werden sollte, ob die verbleibenen zwei Birken, eine davon tot, standsicher seien. Tatsächlich kamen zwei Leute von der Stadtverwaltung. Nach einer Inspektion waren sie der Meinung, dass alles gut sei. Die Bäume würden noch lange stehen.

Nur eine gute Woche später, vorgestern bei starkem Wind, fielen die verbliebenen zwei Birken um. Die lebende Birke war riesengroß. Beim Fallen verfehlten die Bäume nur knapp Klaus, der noch einmal nach dem Rechten sehen wollte. Zu unserem Glück fielen die Bäume direkt zwischen unser Wohnmobil und die Garage. Gott sei Dank standen keine Gast-Wohnmobile auf dem Platz. Am Vortag war das Letzte weggefahren.

Der einzige Schaden war an der Markise unseres Wohnmobiles zu finden, die komplett zerstört ist. So ist das, wenn Leute Urteile fällen, die von der Materie keine Ahnung haben. Bloß gut ist nicht mehr passiert. Unser neuer Gast für das Wohnmobil konnte sogar nach Freiräumen des Eingangs noch einziehen. Sie wurde heute Morgen jedoch zeitig von dem Lärm einer Motorsäge und Baumaschinen geweckt, die die Bäume zerkleinerten und wegschafften.

Jetzt, wo der Wohnmobilstellplatz endlich geräumt ist, sieht er wie eine Kraterlandschaft aus. Mit Grassoden aus dem Garten habe ich versucht, wenigstens die größten Löcher zu füllen.

Wir haben versucht, über die Versicherung der Stadt eine Ersatzmarkise erstattet zu bekommen, aber die lehnt katagorisch ab. Sie könne nicht dafür, dass die Bäume auf ihrem Grundstück durch Sturm umgefallen sind. Na großartig. So bleiben wir trotz mehrmaligem Nachhaken, dass die Stadt die Standfestigkeit der Bäume kontrolliert, auf den Kosten sitzen. Nur gut, dass der Baum nicht auf das Wohnmobil oder das neue Garagendach gefallen ist. Die Stadt gibt Millionen für irgendwelche unsinnigen Dinge aus, aber 1600,-€ für diesen Versicherungsschaden sind nicht übrig. Es gibt auch keine Möglichkeit, das Wohnmobil ansich zu versichern, da die Kasko nur für zugelassene Fahrzeuge greift. Hoffen wir, dass nicht noch etwas passiert.