Absurditäten
Manchmal versteht man das Leben nicht mehr. Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sich, wie man weiß, nicht erklären lassen. Ich habe jetzt zwei solche unerklärlichen Phänomene, die ich mit Euch teilen möchte.
1) Nach dem herrlichen Sommerwetter mit bis zu 39 Grad, was wir wunderbar fanden, folgten nun ein paar Tage mit nicht einmal 20 Grad. Da wir im Wohnmobil leben, in dem sich die Temperaturen sehr schnell an die Außentemperaturen angleichen, war es vor allem morgens und abends echt kalt. Solange ich denken kann ist es noch nie vorgekommen, dass wir Anfang Juli geheizt haben. Im Hochsommer heizen, das geht gar nicht!!! Der kalte Wind, der dazu noch weht, zwang uns sogar, die dicken Jacken wieder aus dem Schrank zu holen.
2) Die zweite Absurdität erfuhren wir heute, als wir uns ein Angebot für Dachziegel, die unser neues Haus unbedingt nötig hat, machen ließen. Nach der Aussage des Verkäufers werden wir für die saubere Luft, die wir in Anklam atmen, bestraft. Die saubere Luft sorgt nämlich dafür, das sich innerhalb weniger Jahre unschöne Ablagerungen auf den Dachziegeln ansammeln. Unlogisch? Nein, wir wurden aufgeklärt: Früher, als die Luft noch von Industrieabgasen usw. verunreinigt war, blieben die Dachziegel lange sauber, denn die Moose und Flechten erstickten, waren nicht lebensfähig. Die heutige saubere Luft ist dagegen ein Paradies für die belagbildenden winzigen Pflänzchen.
Das erzählten wir einem Dachdecker in der Verwandtschaft und er bestätigte diese Aussage. Da haben wir wieder etwas gelernt.
3) Bitte bringt keine Bierkästen mehr weg, in denen Flaschen fehlen. Ich weiß nicht, wie lange das schon so ist, aber letztens kaum ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ich brachte zwei Bierkästen zurück. Der eine war komplett, in dem anderen Kasten fehlten drei Flaschen. Für den kompletten Kasten bekam ich meine 3,10€ zurück, für den anderen sollte ich nur noch 1,50€ wieder bekommen. Wenn man pro leerer Bierflasche 8 cent bekommt, sind das nach Adam Riese 24 cent für drei Flaschen. 3,10€ minus 24 cent sind da genau 2,86€. Nach meinem erfolglosen Protest nahm ich den Kasten mit den drei fehlenden Flaschen wieder an mich und probierte es im nächsten Laden, mit dem gleichen Ergebnis. Da werden einfach 1,36€ widerrechtlich einbehalten. Warum das so ist, konnte mir auf Nachfrage niemand beantworten. Das ist nun mal so, bekam ich zur Antwort. Ich weiß nicht, wie Ihr das seht, aber für mich ist das Betrug.
Habt Ihr auch solche Geschichten auf Lager, dann lasst es uns gerne wissen.