A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Archiv für das Schlagwort “Comanchen”

Palo Duro Canyon – Texas

Ein besonderes landschaftliches Erlebnis, auf das wir erst bei unserer Routenplanung am McClellan Lake gestoßen sind, ist der Palo Duro Canyon. Er wird als der „Grand Canyon von Texas“ bezeichnet und ist der zweitgrößte Canyon in den USA, in den South Plains des Panhandle Texas gelegen. Der Park wurde offiziell am 4. Juli 1934 eröffnet. Früher gehörte das Gebiet den Comanchen, später kamen die Kiowa und Cheyenne dazu. 1874 wurden diese Stämme während des Red River Krieges nach Oklahoma deportiert. 1876 entstand in dem Gebiet eine riesige Ranch mit 100.000 Stück Vieh. Heute lockt der Park mit schönen und bunten Gesteinsformationen, jeder Menge wilder Pflanzen und Tiere. Wobei das mit den Tieren wohl eher denen vorbehalten bleibt, die sich abseits der Wanderwege und außerhalb der Besuchszeiten aufhalten. Für diese Leute sind einige Campingplätze eingerichtet worden, ansonsten wird der Park um 8 Uhr abends geschlossen. Die Besucher können sich auf der Straße durch den Park bewegen, die 6 Mal den Fluss, der durch das Tal führt und nur gelegentlich Wasser hat, überquert. Sollte irgendwo genug Regen fallen, dann kann es vorkommen, dass die Straße nicht mehr befahrbar ist. Messlatten zeigen an, dass das Wasser dann bis zum 1,50 Meter hoch stehen kann. Von dieser Straße aus gibt es verschiedene Wanderwege, die es zusammen auf 30 Meilen bringen. Picknick-Plätze, ein Amphittheater, eine Reitstation und eine Trading Post befinden sich ebenfalls im Park. In der Ausstellung des Besucherzentrums werden Fossilien gezeigt, die im Tal gefunden wurden, zum Teil bis zu 250 Millionen Jahre alt. Viele im Wasser lebende Saurier, aber auch Mastodonten und Urbüffel.

 

 

 

Beitragsnavigation

%d Bloggern gefällt das: