A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Archiv für das Schlagwort “Forellenhof Alex in Mara”

Surdesti

Von Sighetu Marmatiei aus wollten wir nach Surdesti. Wir hatten die Wahl zwischen zwei Routen: einmal über Ocna Sugatac, wo ein schöner See liegt, oder aber die Fernstraße 18 über Sat Sugatag, Desesti und Mara nach Mittelstadt. Diese Straße ist bekannt für ihre Holzhäuser und Holzkirchen. Wir besuchten die Holzkirche in Sat Sagutag, da wir dort am Besten einen Zugang fanden. Die Optik der Kirche ist sehr schön, aber die Zimmermannskunst dahinter ist schon beeindruckend. Die Kirche stammt aus dem Jahre 1642 und ist offensichtlich mehrmals rekonstruiert worden. Die Kirche selbst war geschlossen, aber der Friedhof ist auch recht interessant. Manche Gräber sind sehr prunkvoll, anderen sieht man schon die Jahre an. Zu den Kirchhöfen und auch zu den privaten Wohnhäusern gelangt man oftmals durch prächtige Holztore mit zum Teil kostbaren Schnitzereien.

In den alten Holzwohnhäusern wohnt meist niemand mehr, denn die meisten Eigentümer bauten sich moderne Häuser daneben.

In Surdesti lockt die prächtige Eichenholzkirche. Ihr Kirchturm ist 54m hoch und somit eine der höchsten Holzkonstruktionen in Europa. Das Innere soll ebenfalls sehenswert sein, aber auch sie war geschlossen. Zu beiden Kirchen gibt es ein neues Holzhaus mit Informationen, aber die sind wohl nur im Sommer geöffnet. Schade.

Auf der Wiese vor der Kirche von Surdesti wachsen gerade viele Herbstzeitlose. Sie bringen ein wenig Farbe in die triste Herbstwelt, in der wir stecken.

In Mara stießen wir auf einen Forellen-Hof namens Alex, alles vom Feinsten: Holztor, Holzbrücken, Holzhäuser, Teiche. Wir kamen uns vor, wie in einem japanischen Garten. Die Gelegenheit konnten wir uns nicht entgehen lassen und wir bekamen die beste Forelle, die wir je gegessen haben. Für eine Portion mit zwei gegrillten Forellen, Grillgemüse, Salat und Knobi-Soße bezahlten wir beide zusammen 30,-€, dazu das großartige Ambiente.

Gut einen Kilometer weiter kann man sich an einer Quelle erfrischen, bevor ein großer Berganstieg in Richtung Turda folgt.

Beitragsnavigation

%d Bloggern gefällt das: