Hoover Dam – Arizona/Nevada
Auf dem Weg nach Las Vegas besuchten wir den Hoover Dam oder die Hoover Staumauer, wie es im Deutschen richtig heißt, die den Colorado River zum Lake Mead, dem größten Stausee der USA, anstaut. Zudem bildet der Colorado River an dieser Stelle die Grenze zwischen Arizona und Nevada, so dass die Staumauer zu beiden Bundesstaaten gehört. Um die Parkplätze und die Staumauer zu erreichen, muss man zuerst eine Sicherheitskontrolle passieren. Schon am Vormittag ist dort die Hölle los, so dass wir mit unserem Wohnmobil kaum noch einen Parkplatz fanden, mal davon abgesehen, dass es nicht wirklich Parkplätze für Wohnmobile gibt. Die Staumauer an sich ist nicht sehr groß, gilt aber als Meisterleistung der Ingenieurskunst damaliger Zeit. Sie wurde von 1931 bis 1935 mit großem Aufwand zwischen die Felswände des Colorado Canyon gebaut. Eine große Bogenbrücke spannt sich über den Canyon, ein unterirdisches Besucherzentrum und ein riesiges Parkhaus mit Restaurant und Souvenirgeschäften gehören mit zum Komplex der Stauanlage. Von der Bogenbrücke in der Font der Staumauer aus hat man sicher einen sehr schönen Überblick über das Gelände, aber der Weg war uns bei um die 30°C dann doch zu anstrengend. Im angestauten See fehlen mindestens zwanzig Meter Wassersäule. Per Ausflugsboot gelangt man ein paar hundert Meter an die Hoover Staumauer heran.