A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Kennetcook – Nova Scotia

Da wir kein richtiges Ziel an diesem Tag erreichen konnten und keine Lust mehr hatten, weiter Küstenstraße zu fahren, weil das auf die Dauer ganz schön anstrengend und spritintensiv ist, sind wir einfach die kürzeste Strecke gefahren, die möglich war. Diese führte uns von Truro aus durch die Berge nach Windsor. In Kennetcook haben wir gehalten und ein wunderbar leckeres Softeis gegessen. Während wir aßen, spazierten wir in der Gegend herum und fanden ein paar große, alte Maschinen. In einem Schuppen standen alte Traktoren und LKWs. Ein Schild davor bat uns einzutreten und uns umzuschauen. Wir hatten die Schwelle noch gar nicht übertreten, da wurde draußen eine Maschine gestartet. Dann kam ein alter Mann auf uns zu und meinte, wir sollten uns doch seiner kostenlosen Führung anschließen. Wir gingen mit ihm in eine andere Scheune, in der schon Leute standen. Es stellte sich heraus, dass der alte Mann, seine Name ist Craig Anthony (67 Jahre), eine ganze Sammlung alter Transmissionsmaschinen hat, vom Sägewerk bis zum Dichtungsschneidgerät. Früher wurden die Maschinen mit Dampf angetrieben, heute übernimmt das ein Kompressor. Sämtliche Maschinen sind in einem sehr guten Zustand und funktionieren ausnahmslos. Einige Maschinen sind von ihm selbst, andere hat er erworben. Außerdem hat er zwei Oldtimer-Autos und andere Kleinigkeiten aus vergangenen Tagen wie Nähmaschinen, Spinnräder usw. Die anderen Gäste waren ein älteres Ehepaar und noch drei Leute. Der Mann sprach deutsch und übersetzte uns freundlicherweise einige Dinge, da wir als Deutsche vorgestellt wurden. Er und seine Frau waren Mennoniten aus Manitoba, die zu ihrem 61. Hochzeitstag, der gerade an diesem Tag war, nach Nova Scotia zum Sohn mit Frau und Tochter gekommen waren. Sie waren alle begeistert, dass sie so weiten Besuch aus Deutschland in Nova Scotia begrüßen durften. Dieser zufällige Stop war wirklich besonders.

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: