A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Lake Elsinore – Kalifornien

Los Angeles verließen wir an den Chino Hills vorbeifahrend. Die anschließenden Santa Ana Mountains sind bekannt für ihre heißen Winde, die von dort des Öfteren über Los Angeles und dessen Umland wehen und für die rasche Ausbreitung der verheerenden Flächenbrände mit verantwortlich sind.

Lake Elsinore

Lake Elsinore

Der Lake Elsinore ist der größte natürliche See in Südkalifornien, doch außer Boot fahren kann man mit dem See nichts weiter anfangen. Ja, angeln geht auch noch, aber die Fische kann man nicht essen. Die Karpfen, die wir sahen, hingen luftschnappend an der Wasseroberfläche. Der Lake Elsinore ist vollkommen verdreckt. Schilder warnen außerdem davor, auch nur die Füße ins Wasser zu halten. Da hat man so einen schönen See vor sich und hat nichts davon. Es gibt nur einen spärlichen bis gar keinen Zufluss und keinen Abfluss. Es gibt also keinen Wasseraustausch bzw. das Wasser wird durch die Verdunstung zusehends weniger. Es gab aber auch Zeiten, als sich der See durch unheimliche Regenfälle bis zum Rand füllte, dann verschwand das Wasser wieder durch lange Trockenzeiten.

Badehaus in Stadt Lake Elsinore

Badehaus in Stadt Lake Elsinore

Die Stadt Lake Elsinore, die im April 125jähriges Bestehen gefeiert hat, glänzt mit dem alten Badehaus, zu dem einmal eine heiße Quelle gehört hat, und dem alten Bahnhofsgebäude. In den späten 1790ern kamen die spanischen Entdecker hierher und nahmen den Indianern das Land weg. Später übernahmen die Amerikaner das Land und machten eine Ranch daraus. 1883 wurde die Ranch verkauft. Der neue Besitzer Franklin Heald erfüllte sich damit seinen Traum und entwickelte Pläne, aus der Ranch eine Stadt zu machen.

Auf einem der Hügel an der Nordseite steht Aimee´s Castle, das schon fast so alt wie die Stadt selbst ist. Es ist ein wunderschöner, weißer Palast mit maurischen und christlichen Gestaltungselementen, ein Herrenhaus, welches sich Aimee McPherson bauen ließ, eine Dame aus Los Angeles. Normalerweise kann das Anwesen besichtigt werden, aber im Moment haben es irgendwelche Mönche gemietet und die wollen unter sich bleiben. Zudem erfuhren wir, dass dieses Anwesen einst auch das zu Hause Johnny Weismullers gewesen sein soll. Immer wieder richteten sich unsere Blicke auf den wunderschönen Bau. Leider habe ich kein Bild davon.

 

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: