A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Kochi Erkundung

Kerala ist ein kleiner Bundesstaat Indiens am südwestlichen Ende des Subkontinents. Seit der Entdeckung dieses Landes durch Vasco da Gama und die Gründung der Ostindischen Kompanie hat sich das Leben der Menschen hier in vieler Hinsicht geändert. Der Gewürzhandel brachte das Land zu Wohlstand. Dann kamen die Engländer und die Holländer, die alle ein Stück vom Kuchen abhaben wollten, was nicht ohne Konflikte blieb.
Die religiöse Vielfalt sucht heute seinesgleichen. Inder mit ihren vielen Religionen, Christen, Moslems und Juden leben in Eintracht nebeneinander. Da stehen z.B. Kirchen und hinduistische Tempel auf einem Grundstück.

3D-Darstellung im Maritimen Museum Kochi

3D-Darstellung im Maritimen Museum Kochi

Wir haben uns das Maritime Museum angesehen, in dem über die Geschichte der indischen Marine berichtet wird. Die Anfänge dieser Einrichtung liegen mindestens 400 Jahre vor Christus. Damals noch zum größten Teil Handel treibend, baute man die ersten Schiffe, die mit der Zeit immer ein wenig weiterentwickelt wurden. Kochis Werft ist eine der ältesten Werften an der indischen Küste.
Seit die Europäer auftauchten, wurden die Aktivitäten der Königlich-Indischen Marine aufgezeichnet. Seit dem ist dieser Militärzweig fast ständig bei irgend welchen Auseinandersetzungen und Kriegen dabei gewesen. Die Liste endet 1950.
Bisher noch nie in einem Museum gesehen haben wir die großen 3D-Darstellungen. Wie ein tiefes Relief sind Szenen aus dem Leben, Kriegsschiffe damals und heute, Karten usw. dargestellt. Durch die farbige Gestaltung sieht alles fast echt aus. Dazu sind unter anderem Uniformen, Urkunden, Bildmaterial, Bordgeschütze und Lenkraketen zu sehen.

Nach diesem Besuch verbrachten wir eine Weile am Badestrand von Fort Kochi, wie der Stadtteil heißt, in dem wir uns befinden. Na ja, Badestrand ist zuviel gesagt, da die Inder kaum baden gehen und wenn, dann mit all ihren Sachen. An diesem Strand ist noch das Problem, dass überall Fischnetze liegen. Hier und da stehen Fischer im Wasser, die mit Handnetzen ihr Glück versuchen. Baden gehen können wir somit abhaken.

Jedenfalls fühlen wir uns hier in Fort Kochi wesentlich aufgehobener als in Delhi. Es ist viel ruhiger, sauberer und entspannter, wenngleich man ständig wegen einer Stadtrundfahrt mit dem Tuk-tuk oder vor einem Restaurant oder Laden angesprochen wird.
In Kerala gibt es keine Analphabeten, während über die Hälfte der Rajasthani nicht lesen oder schreiben können. Die Anzahl der Bettler ist hier sehr gering, während man in Delhi ständig Hände entgegengestreckt bekommt.

gemütliches Sträßchen in Fort Kochi

gemütliches Sträßchen in Fort Kochi

Bei unserem nachmittäglichen Spaziergang lenkten wir unsere Schritte in die der Touristenecke entgegengesetzte Richtung und fanden dort gemütliche Sträßchen mit zum Teil sehr schönen Häuschen. Jede Menge große und kleine oder kleinste Kirchen standen an unserem Weg. In Hotelnähe, nur ein paar Schritte weiter, entdeckten wir kleine Läden mit allem Nötigen wie Wasser, Obst und Gemüse, einem Bäcker bis hin zur Drogerie. In einer Art Hinterhof ging ein Fleischer seinem Geschäft nach. Hier können wir uns versorgen.

Straßenschmuck für Weihnachten

Straßenschmuck für Weihnachten

Heute ist Heilig Abend und fast überall wird auf die Schnelle noch für die Feiertage geschmückt. Sterne, Girlanden, Lampions, seltener ein kleiner Weihnachtsbaum prangen an und vor den Häusern. Teilweise sind ganze Straßen mit Girlanden praktisch überdacht.
Ein kleines und feines Restaurant fanden wir heute auch, in das wir zum Kaffee und zum Abendessen einkehrten. Es hat ausgezeichnete Speisen, vor allem Fischgerichte. Für zusammen ganze 8 Euro aßen und tranken wir vorzüglich. Das Restaurant wurde am Nachmittag noch geschmückt. Jetzt spielte im Hintergrund sogar Weihnachtsmusik.

Nach dem Abendessen gingen wir noch einmal an den Strand, wo immer noch das Leben tobt. Nur gut, dass wir heute mit Mückenspray vorgesorgt haben.

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: