Lake District
Von Stranraer immer auf der A75 durch das dünnbesiedelte und ursprüngliche Galloway, vorbei an dessen Bergen, hin und wieder Wasser in Sicht, kommt man nach Castle Douglas. Ausnahmsweise fanden wir dort einen Supermarkt, den wir mit dem Motorhome anfahren konnten. Da es schon spät war, fragten wir im Tesco-Markt nach, ob wir die Nacht auf deren Parkplatz stehen dürften. Man fühlte sich fast geehrt und sagte freudestrahlend zu, dafür füllten wir unsere knapp gewordenen Reserven auf.
Ein See mit Schwänen darauf und Bergen im Hintergrund, eine kleine geschäftige Stadt und viele kleine ruhige Gassen lassen sich in Castle Douglas entdecken. Im See und an dessen Ufern wurden steinzeitliche Relikte gefunden, die auf eine sehr frühe Besiedlung dieser Gegend hindeuten. Ein Castle hingegen konnten wir nicht finden.
Weiter über Dumfries führt die A75 nach Gretna Green. Kurz dahinter befindet sich die schottisch-englische Grenze, unspektakulär. Bis kurz vor Carlisle Autobahn fahren, dann auf die A595 abbiegen, die zum Lake District führt. In Bothel biegt man nach Keswick ab und wird nun durch eine wunderschöne, bergige Landschaft mit viel Wald geführt. Der Bassenthwaite Lake bleibt jedoch in der Ferne.
Keswick ist in die Cumbrian Mountains eingebettet, die den Lake District durchziehen. Hier gibt es wieder mehr Kneipen und Geschäfte als Einwohner, aber wenn man durch die Stadt hindurch läuft, erreicht man irgendwann, an einem schönen Park vorbei, den Derwentwater Lake. Holzboote schippern Passagiere über den See, der ebenfalls herrlich zwischen Bergen eingebettet ist. Am Anleger tummeln sich Schwäne, Weißwangengänse und Enten, die gefüttert werden. Ein Weg führt durch einen Wald weiter am Ufer des See´s entlang, bis zu einer Landzunge, die einen Blick zum Ende des Derentwater Lake zulässt. Im See liegen mehrere kleine bewaldete Inseln verstreut.
Als Übernachtungsplatz diente der Parkplatz in der Nähe des Pencil Museums, an der Hauptstraße, normale Parkgebühren, von 19 bis 8 Uhr kostenfrei.
Von Bothel durch das Tal weiter nach Windermere, dass ist wohl eine der schönsten Straßen der Welt. Von einem See zum anderen, durch Berge und Wälder, enge und kurvenreiche Straßen sowie hübsche Städtchen, das macht den Lake District aus. Wandern muss in diesem Gebiet eine Wonne sein, weshalb auch 80 Prozent der Geschäfte Outdoorläden sind. Leider war es uns nicht vergönnt, noch einmal irgendwo auf der Strecke zu halten, da es keine großen Parkplätze gibt.