A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Armação de Pera

Fischerhütten am Strand

Um die Orte Porches, Silves und Carvoeiro zu besuchen, entschieden wir uns für den großen Stellplatz in Armação de Pera, für 1,50€ pro Nacht, direkt am Strand. Es war Freitag und der Platz so voll, dass wir gerade noch eine Lücke für unser Motorhome fanden.
Arma
ção de Pera ist ein reiner Touristenort, der jedoch eine schön gestaltete Promenade zu bieten hat. Der lange Strand ist besonders, denn das Ostende gehört zur Sand-Algarve, das Westende gehört zur Fels-Algarve mit ihren Steilküsten. Armação de Pera ist also der Schnittpunkt zwischen den zwei Algarveabschnitten.
Direkt vorm Stellplatz stehen kleine Fischerhütten. In ihnen verbringen die Fischer die meiste Zeit des Tages, um Netze zu flicken, sich auf den nächsten Fang vorzubereiten oder auch einem ihrer Hobbys nachzugehen. In den winzigen Abteilen der Hütten liegt die meiste Ausrüstung der einzelnen Fischer. Die Boote werden durch einen Traktor bewegt, der sie in Sekundenschnelle ins oder aus dem Wasser zieht.

Gleich einen Ort weiter, in Porches, ist ein deutscher Metzger „VILA VITA“ zu finden. Leider hat der am Montag und Dienstag Vormittag geschlossen. Wir freuten uns so auf schöne deutsche Wurst, aber wir hatten den falschen Zeitpunkt erwischt. Neben dem Laden betreibt der Inhaber auch einen Biergarten.

Silves

Silves liegt ein Stück weit im grünen und hügeligen Hinterland der Algarve und ist durchaus einen Besuch wert. Die Altstadt erhebt sich vor einem Fluss einen Hügel hinauf. Ganz oben thront eine arabische Burg. Die Mauer ist auf der Ostseite noch fast vollkommen erhalten. Direkt unterhalb steht die Kathedrale. In lauschigen Ecken der Umgebung laden Cafés oder kleine Restaurants ein. Am oberen Ende der Altstadt befindet sich ein Parkplatz mit einem schönen Blick auf die Hügel des Hinterlandes, unterbrochen von zwei Türmen der Festungsmauer.

Carvoeiro

Wieder am Meer besuchten wir Carvoeiro. Das kleine Städtchen zwängt sich in eine Lücke in der Steilküste. Rechts und links vom Strand ragen die sandigen Felsen hoch auf. Wenn man die Treppe links des Strandes erklimmt, dann hat man eine schöne Sicht auf alles von oben. Am Aussichtspunkt befindet sich eine der vielen Seefahrerkapellen an der portugiesischen Küste. Von dort aus führt ein Bretterweg immer am Rand der Steilküste entlang, mit Blick auf das unendlich weite Meer.

Praia d. Cova Redonda

Von der Schönheit der Steilküste nicht genug bekommend, steuerten wir auch noch Praia de Cova Redonda an. Das liegt gleich westlich von Armação de Pera. Auf einer Felsnase steht eine kleine Kapelle. Links davon liegt der kleine Strand Praia d. Cova Redonda mit einer kleinen Strandkneipe, auf der anderen Seite schließt sich der längere Praia d. Seniora da Rocha an. Von hier aus sieht man schon Armação.

weißer Ginster

Östlich von Armação de Pera finden die Naturliebhaber ihr Refugium. Es führen verschiedene Wege durch die weite Dünenlandschaft.

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: