Kilkenny
Die Südostküste mit dem angeblich ältesten Leuchtturm der Welt, das Hooks Lighthouse bei Wexford, mussten wir wieder auslassen. Es gibt dort wieder einmal keine Stellplätze für uns. Deshalb war das nächste Ziel Kilkenny am River Nore. Auch diese Stadt besitzt noch ihr mittelalterliches Gesicht. Die Pubs, Kneipen und viele der kleinen Geschäfte haben kräftig farbige Fassaden. Hier fanden wir auch die kleinen Verbindungsgassen wieder, die in Edinburgh Closes genannt werden, nur das sie in Kilkenny Slips heißen.
Das Castle mit seinem riesigen Parkgelände und dem Rosengarten, über dem Fluss gelegen, ist in bestem Zustand. Die Außenanlagen kann man kostenlos besuchen, der Eintritt zu den Räumlichkeiten kostet 7,- € pro Person.
Die Hauptgeschäftsstraße Kilkennys führt direkt vom Castle zur St. Canise´s Kathedrale, fünfzehn Minuten Fußweg. Die Kathedrale liegt auf einem Hügel, ist ziemlich eingebaut und besitzt… einen Aussichtsturm. Gegen einen Obolus darf man den Turm besteigen.
Auf der Hauptstraße sind auch zwei Brauereien zu finden. Die Smithwick´s Brauerei ist gut besucht. Wer das Bier probieren möchte, muss sich einer Führung anschließen. Dann kostet die Probe von drei Biersorten immer noch 7,- €.
Ein anderer Tipp ist die in Richtung Kathedrale gelegene Brewery Corner 29. Dort gibt es zwar keine Führung, aber man darf vier selbst ausgesuchte Biersorten für 6,- € probieren. Zur Verfügung stehen mindestens zehn Sorten.
Übernachtet haben wir auf dem Parkplatz einer Mall im Süden Kilkennys.