Rock Hill – New York
Pause. Wir sind die letzten Tage viel gefahren. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, muss erst einmal an der Reiseplanung arbeiten. Nebenbei werden die normalen Arbeiten wie Hausarbeit und Kfz-Technik warten erledigt. Gestern abend hat es um die 4 Tropfen geregnet. Wir stehen auf der Hilltop-Farm in Rock Hill. Zwei Mädchen waren kurz da und haben uns wegen unserem Feuerholz angesprochen. Sie wiesen uns darauf hin, dass es nicht gut ist, Feuerholz von einem zum anderen Platz mitzunehmen. Es gibt hier einen Käfer, der die Bäume tötet. In einem Baum haben sie einen Fangkorb hängen, den sie kontrolliert haben. Bei unserem Besuch in der Rezeption fanden wir einen Prospekt, in dem über den Asiatischen Bock-Käfer berichtet wird. Er wurde irgendwann durch eine Holzladung aus Asien eingeschleppt und zerstört nun viele Wälder in den USA. Er bohrt sich bis tief in die Herzen der Bäume, die dann absterben. Durch den Transport von Feuerholz kann man den Käfer mitnehmen und so seine Ausbreitung beschleunigen. Er ist wohl die größte Bedrohung der heimischen Wälder und seine Bekämpfung kostet Unsummen.
USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Das ist einmal gewesen. Auf unserer Tour sind wir von einem Verbot zum anderen gestoßen. Man darf nicht frei übernachten, man darf nicht frei angeln. Das Schlimme daran ist, dass jedes Land andere Regelungen hat. Man muss zum Beispiel für jeden Bundestaat eine eigene Angellizenz haben. Da wir alle paar Tage in einem anderen Staat sind, lohnt sich der Kauf einer Angellizenz nicht. So kann Klaus nicht einfach mal die Angel auspacken und seinem Hobby frönen. Es gibt keine Angellizenz, die für alle Staaten gilt. Die Gebühren sind dabei sehr unterschiedlich. Mal sehen, wie die Sache dann in Kanada aussieht.