A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

Fazit für Ostkanada

Es ist merkwürdig zu wissen, dass wir uns in Kanada vom Breitengrad her etwa in Höhe von Südfrankreich befinden. Die Natur ist eindeutig mitteleuropäisch bis nordisch, nur die Sonne erinnert uns fast unablässig daran, dass wir eigentlich viel tiefer liegen. Die Kanadier stöhnen schon über den warmen September. Der Sommer an sich war viel zu warm und zu trocken. Uns hat das gefreut. Um die Wildnis Kanadas richtig zu erleben, sollte man einen Urlaub in einem der zahlreichen Nationalparks buchen. Da ist man mittendrin in der Natur, die man dann zu Fuß oder per Kajak/Kanu entdecken kann. Dabei hat man sehr große Chancen, Elch, Bär und Co. zu beobachten. Außerdem ist so ein „Abenteuerpaket“ als Pauschale wahrscheinlich wesentlich günstiger, als wenn man sich alles selbst zusammenorganisiert. Da man in Kanada frei campen kann, haben wir viele schöne Plätze gefunden, auf denen wir übernachten konnten. Das war manchmal nicht ganz einfach, denn diese Plätze sind nicht gerade gesät, aber meistens wurde unsere Suche belohnt. Dadurch haben wir viele Dinge gesehen, die uns sonst entgangen wären. Kanada ist ein sehr teures Land. Der Verdienst liegt wohl fast doppelt so hoch wie in Deutschland, dementsprechend hoch sind hier die Lebenshaltungskosten, was es uns auch nicht eben leicht gemacht hat. Trotzdem haben wir das Land mit seiner großartigen Natur genossen, vor allem Nova Scotia. Und das Geld liegt doch auf der Straße, denn wir haben in den 2 Monaten, die wir in Kanada waren, 6,43 CAD + einen 100,- CAD-Schein gefunden. Im Moment werden die alten Geldscheine gegen neue, sehr außergewöhnliche Scheine ausgetauscht. Dadurch fiel der Verlust wahrscheinlich nicht auf.

Einzelbeitrag-Navigation

Ein Gedanke zu „Fazit für Ostkanada

  1. Hallo Weltenbummler,

    frisch aus Kanada zurück (ja, der Trans-Labrador-Highway war einer Erfahrung, die Westküste Neufundlands ist toll und eigentlich wollten wir gar nicht nach Hause*g*), haben wir mal geschaut, wo ihr Euch gerade herumtreibt. Dabei ist uns bei Eurem Fazit aufgefallen: ihr seit im Osten Kanadas gewesen – nicht im Westen! Da sind wir uns sicher. Übrigens waren wir vor 4 Jahren auch an den Niagara-Fällen und wir haben beide Touren gemacht. Eine Fahrt mit der Maid-of-the-Mist ist auch klasse! Das mit Eurer Autopanne tut uns leid, hoffentlich passiert so etwas nicht wieder. Sind gespannt, wie ihr das mit der Aufenthaltsgenehmigung löst. Weiterhin viel Spaß und gute, gesunder Reise!
    Torsten + Silke

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: