A+K Weltenbummler

Reisen rund um die Welt

New Orleans – Lousiana

New Orleans -  Canal Street

New Orleans –
Canal Street

Nach vielen Sendungen im Fernsehen über das bunte Treiben auf den Straßen, dem Mardi Gras und den Zerstörungen 2005 durch den Hurrican Katrina waren wir gespannt, was uns erwartete. In der Nacht vor unserem Besuch New Orleans´ und noch am Morgen danach warteten wir zwischen zwei heftigen Gewitterfronten, eine über New Orleans und eine westlich davon über Lafayette, halbwegs ungeschoren ab. Gegen 11 Uhr beruhigte sich das Wetter und wir konnten losfahren. Wie schon befürchtet, fanden wir in der Nähe des French Quarters keinen Parkplatz. Eigentlich wollten wir am gegenüberliegenden Ufer des Mississippi parken und mit der Fähre übersetzen, aber wir verpassten die Abfahrt. Noch außerhalb des Warehouse/Arts Districts fanden wir ein Plätzchen für unser Wohnmobil. Von dort hatten wir ein ganzes Stück zum French Quarter, unserem eigentlichen Ziel, zu laufen. Den Gewittern sei Dank befanden sich die Temperaturen auf einem erträglichen Level, sonst hätten wir das alles gar nicht geschafft.

French Quarter

French Quarter

Also, das French Quarter ist das älteste Stadtviertel und das Kulturzentrum von New Orleans. Von den Zerstörungen durch Katrina, der drittschlimmsten Katastrophe in der US Geschichte, ist dort nichts mehr zu sehen. Wunderschöne Häuser mit den hübschen schmiedeeisernen Balkonen und Verzierungen, die schönen Innenräume, alles lädt zum Bummeln, Stöbern und Probieren ein. Bourbon, Austern und Po Boys, keine smarten Jungs, sondern eine Art Sandwich, sind hier die Renner. Was uns gefehlt hat, waren die Jazzmusikanten. Die kommen wohl erst abends und sorgen für Stimmung. Mehrere Kochschulen lehren die Besucher, wie man in der Cajun Küche leckere Dinge zubereitet.

French Market

French Market

Im French Market wird alles angeboten, was Louisiana zu bieten hat: Kulinarisches, Klamotten und Kunstwerk. Hier bekamen wir Gelegenheit, Schildkrötenfleisch zu probieren, in der Hoffnung, dass die Tiere vernünftig getötet werden. Das Fleisch erinnert stark an Schweinefleisch. Eigentlich konnten wir in der sehr würzigen Louisianasoße keinen Unterschied feststellen.  Alligatorfleisch gibt es an jeder Ecke und in allen Variationen, meist kommt das Fleisch von Farmen.

Mississippi-Schaufelraddampfer Natchez

Mississippi-Schaufelraddampfer Natchez

Am Mississippi liegt die Natchez, ein Schaufelraddampfer, der verschiedene Ausflüge anbietet. Auf dem Riverwalk spaziert man gemütlich und außerhalb des Treibens am Mississippi entlang. Dort befindet sich auch das Aquarium.

Jackson Square

Jackson Square

Am Jacksonsquare fahren die Kutschen Los, die man für eine Stadtrundfahrt buchen kann. Als wir dort ankamen, zeigte gerade eine schwarze Breakdancegruppe ihr Können. Das war nicht von schlechten Eltern. Vor allem hatten sie Humor, mit dem sie alles ein wenig auflockerten. Es machte Spaß, ihnen zuzusehen.

Einzelbeitrag-Navigation

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: